Bäume gelten als beispielhaft für den Einklang zwischen Mensch und Natur. Waldbaden im Jap. als Shinrin Yoku bezeichnet, hat einen wissenschaftlich belegten Entspannungseffekt auf Körper und Geist. So reicht schon ein kurzer Aufenthalt im Wald um merkbar Stress abzubauen. Beim Waldbaden lernst du gezielte Übungen kennen um die positive Wirkung des Waldes zu intensivieren. Entschleunige und entspanne bei dieser Wald-Wellness.
Waldbaden: was ist das?
Waldbaden ist kein kopfloser Spaziergang durch den Wald, sondern das bewusste Verweilen in diesem in Kombination mit Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen oder sanften Bewegungsübungen wie Qigong mit dem Zweck sich zu erholen, Stress zu reduzieren und die Gesundheit zu stärken.
Ist Waldbaden das Richtige für mich?
Du hältst dich gerne in der Natur oder im Wald auf, aber es gelingt dir nicht den Alltag und den Stress hinter dir zu lassen? Du lebst in der Stadt und sehnst dich nach Wald und Natur? Du möchtest Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen sowie Qigong Übungen kennenlernen, die du von nun an in deinen Alltag einfließen lassen kannst und die jeden Spaziergang zu einem Erlebnis werden lassen? Du möchtest ankommen im Hier und Jetzt und dich mit der Natur und dem Wald verbunden fühlen? Dann ist Waldbaden genau das Richtige für dich.
Waldbaden
- hilft Stress zu reduzieren
- das Immunsystem zu stärken
- die Genesung zu unterstützen
- Schlafstörungen zu verbessern
- bei Atemproblemen
- bei Bluthochdruck
- bei Konzentrationsschwäche
Wirkung Waldbaden
- gesundheitsfördernde Wirkung der Terpene auf unseren Organismus
- Beruhigendes Grün und natürliche Geräuschkulisse wirken entspannend
- Stärkung des Immunsystems
- Verbesserte Atmung
- Reduktion stressbedingter Belastungssymptome
- Angeleitete Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen sowie Qigong intensivieren die Wirkung des Waldes
Mein Angebot an Waldbaden:
nächster Termin: 14.11.2020
weiteres Angebot für 2021 unter Termine
Waldbaden für daheim und fürs Büro: die Waldbadenbox