30.04.2021 17:00
01.05.2021 09:30
08.05.2021 09:00
Qigong versteht sich als ganzheitliche Methode Körper und Geist zu harmonisieren und gesund zu erhalten bzw. bei der Heilung zu unterstützen. Qigong umfasst Bewegung, Selbstmassage, sowie Atemtechniken, fördert eine gesunde Körperhaltung und beinhaltet Achtsamkeitsübungen und Meditationen. Prinzipiell unterscheidet man zwei Arten des Qigong. Einerseits gibt es das aktive Qigong, also Übungen in Bewegung, wobei der Geist zur Ruhe finden und entspannen kann. Andererseits gibt es das meditative oder auch stille Qigong. Das sind Übungen in Ruhe, wobei das Qi, die Lebensenergie, durch Atmung, Visualisierung und Konzentration gelenkt wird.
„Es geht darum, die richtige Balance zu finden zwischen Yin und Yang, nicht nur im Qigong, sondern im täglichen Leben. Suchen Sie Ruhe und Ausgeglichenheit in der Bewegung; seien Sie bedacht und aufmerksam in der Ruhe.“ (Kenneth Cohen)
Zusammenfassend versteht sich Qigong als die Arbeit mit der Lebensenergie. Ist das Qi durch das regelmäßige Üben von Qigong im Fluss, sind die Blockaden gelöst und Körper und Geist gesund.
Qigong eignet sich für jedermann, jeden Alters. Du möchtest dich bewegen, aber in der Bewegung gleichzeitig Ruhe und Entspannung finden? Du möchtest deine Gesundheit und dein Immunsystem stärken und Krankheiten vorbeugen? Du bist auf der Suche nach einer Alternative zu Yoga? Dann ist Qigong genau das Richtige für dich.
Qigong als Burn-out Prävention
Qigong zählt als Teilbereich der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und ist eine Bewegungsform zur Harmonisierung von Körper und Geist, um Krankheiten vorzubeugen bzw. um bei der Heilung zu unterstützen.
Qigong die 18 harmonischen Figuren – Yin und Yang in Balance
Die 18 harmonischen Figuren zählen zu den bekanntesten Übungsserien des Qigong. Sie regulieren und stärken das Qi aller Organe und somit dein Immunsystem. Gleichzeitig stehen Yin und Yang in einem ständigen Ausgleich zueinander, lösen Blockaden und aktivieren und regulieren den Fluss des Qi. Entdecke die einzigartige Verbindung von Bewegung, Atem und Vorstellungskraft und tauche ein in den Song-Zustand tiefer Entspanntheit bei gleichzeitiger Aktivierung.
Melde dich gemeinsam mit deinen FreundInnen an! Termine nach Vereinbarung vor Ort oder online!
Qigong im Wandel der Natur - die 5 Elemente
Laut TCM versteht man unter den 5 Elementen (Erde, Holz, Feuer, Metall und Wasser) sich stetig wiederholende und gegenseitig nährende energetische Zustände, die sich auch in den Jahreszeiten wiederspiegeln. Qigong nach den 5 Elementen wirkt wohltuend, entspannend, harmonisierend und gesundheitsfördernd. Stärke deine Gesundheit und tanke die Energie der Natur bei sanften Bewegungsübungen mit meditativem Charakter eingebettet in einen Spaziergang im Wald.
"Feuer" Fr, 9.7.2021 17 Uhr
"Erde" Fr, 24.9.2021 15.30 Uhr
"Metall" Sa, 23.10.2021 9 Uhr
"Wasser" Sa, 4.12.2021 9 Uhr
Qigong zur Stärkung des Immunsystems - online Workshop
Termin: Fr, 9.4.2021 17-20Uhr
weiteres Angebot für 2021, Infos und Anmeldung unter Termine
Hinweis: Entspannungs-und Achtsamkeitstraining versteht sich als ergänzende und/ oder präventive Maßnahme um mit Dauerbelastungen besser umgehen zu können, ein körperliches und mentales Gleichgewicht herzustellen und ruhiger und gelassener mit den Belastungen des Alltages umzugehen. Entspannungs- und Achtsamkeitstraining ersetzt in keiner Weise einen Arzt, Psychologen oder Psychiater sowie eine ärztliche Behandlung oder Therapie. Jede Inanspruchnahme der angeführten Leistungen erfolgt eigenverantwortlich.